YIRGA KAFFEE VON MAMO KACHA
FEINSTES AUS ÄTHIOPIEN
Yirgacheffe ist immer noch eines der großartigsten Kaffeeanbaugebiete weltweit. Die guten Qualitäten aus diesem Gebiet zählen zu den teuersten im internationalen Kaffeehandel. Äthiopien gilt weiterhin als Geburtsort des Kaffees und Yirgacheffe, in der unteren Hälfte des Landes, in der Gedeo-Zone der Southern Nations, Nationalities and Peoples Region (SNNPR), ist wohl das bekannteste Anbaugebiet.
Wie James Hoffman in The World Atlas of Coffee erklärt: „So viele der großartigen gewaschenen Kaffees von Yirgacheffe sind explosionsartig, aromatisch, voller Zitrus- und Blumennoten und haben einen leichten und eleganten Körper, also ist dies zweifellos eine der großartigsten und interessantesten Regionen für den Kaffeeanbau.
Mamo Kacha Yirgacheffe gilt als König des Yirga-Kaffees. Obwohl man davon ausgeht, dass die Pflanze Coffea Arabica eher im südlichen Sudan ihren Ursprung hat, gilt Äthiopien als Wiege des Kaffees. Jedenfalls gesichert sein dürfte, dass in Äthiopien erstmals Menschen Kaffee genossen haben – ursprünglich nur die Kirschen, also nicht das Getränk. Der erste Kaffee aus Äthiopien wurde im 17. Jahrhundert über den Jemen exportiert. Danach erfolgten die bekannten Eröffnungen der ersten Kaffeehäuser in Europa, insbesondere auch in Wien.
Genießen Sie die Reinheit, die besondere Säure mit ausgeprägten Blüten- und Zitrusaromen, mit Noten von braunem Zucker, Tee und Schokolade.
AUFBEREITUNG: WASHED
SORTEN: ARABICA YIRGACHEFFE