FEINSTES AUS BELIZE
ROHE BIO KAKAOBOHNEN
„Kein zweites Mal hat die Natur eine solche Fülle der wertvollsten Nährstoffe auf einem so kleinen Raum zusammengedrängt wie gerade bei der Kakaobohne.“
Alexander von Humboldt (1769-1859), Naturforscher
Unsere Kakaobohnen aus Belize:
Unsere Bio-Kakaobohnen wachsen inmitten wilder Waldgärten in Südbelize im Dorf San Jose in der Provinz Toledo. Die Bauern, die unsere Farm bewirtschaften gehören dem Volk der Mopan an, deren Vorfahren die Maya waren.
Bei unseren Bohnen handelt es sich um einen Hybrid des Criollo und Trinitario Kakaos. Charakteristisch ist seine komplexe Aromenvielfalt sowie seine intensive Süße im Geschmack. Die Bohnen werden je nach Reifegrad sorgfältig einzeln zwischen Januar und Juni von Hand geerntet.
Die Bohnen werden der Kakaofrucht entnommen und im rohen, feuchten Zustand in hölzernen Kisten gelagert, welche luftdicht verschlossen werden. Hier beginnen die Zuckerkristalle des Fruchtfleisches zu fermentieren und die Temperatur innerhalb der Kiste steigt langsam an.
Der Fermentationsprozess dauert 5 bis 7 Tage, wobei die Bohnen immer wieder bewegt werden und dabei eine komplexe Aromenvielfalt entwickeln.
Nach der Fermentation werden die Bohnen auf sogenannten Trockenbetten verteilt und wiederum 5 bis 7 Tage lang schonend getrocknet. Die Kakaobohnen werden, abhängig von Sonneneinstrahlung und Temperatur, abwechselnd direkt im Sonnenlicht und im Schatten getrocknet. Die Verringerung der Feuchtigkeit ist nicht nur für die Lagerung und Verschiffung, sondern auch für die Aromenentwicklung der Bohnen von großer Bedeutung.
Die getrockneten Kakaobohnen werden anschließend vorsichtig gesäubert, sortiert und letzte Reste des Fruchtfleisches werden entfernt. Anschließend werden die Bohnen in Jutesäcke verpackt und trocken und kühl gelagert, wobei ein konstanter Feuchtigkeitsgrad der Bohnen sehr wichtig ist – eine große Herausforderung in den Tropen.
Jetzt sind die Kakaobohnen bereit zum Transport nach Europa.
AUFBEREITUNG: Fermentiert
SORTE: Hybrid des Criollo und Trinitario Kakao